Das Land Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Gestalt eine sehr kurze Tradition, denn es existierte als solches nur von 1947 bis 1952. Im Zuge umfassendender Verwaltungsreformen in der DDR wurde das Land aufgelöst. Aus ihm entstanden im wesentlichen die Bezirke Halle und Magdeburg. Erst mit der deutschen Wiedervereinigung 1990 entstand Sachsen-Anhalt wieder als eines der fünf neuen Bundesländer.
Martin Luther und Philipp Melanchthon, beide Professoren an der Universität in Wittenberg, haben mit ihrem Schaffen die Glaubenslandschaft in Deutschland nachhaltig verändert.
Die Geschichte spiegelt sich auch heute noch in vielen Orten wider. Burgen, Schlösser, Dome und Kirchen entlang der Straße der Romanik vermitteln eingebettet in die wunderschöne Landschaft Sachsen-Anhalts Historie pur.
© 2023 - pdp-systems GmbH Werben auf extraRAT Impressum login